Fallschirmjägerbataillon 261

Das Fallschirmjägerbataillon 261 in Lebach (Saarland) war seit 1957 Teil der 1. Luftlandedivision, ab 2001 Teil der spezialisierten Kräfte der Division Spezielle Operationen sowie ab 2014 der Division Schnelle Kräfte und führte das Gefecht bzw. den Einsatz im Rahmen der Luftlandebrigade 26 oder als Gefechtsverband durch. Es wurde im Rahmen des gesamten Aufgabenspektrums eingesetzt und war gemäß seiner Konzeption vollständig lufttransport- und sprungfähig mit allen Anteilen.

Fallschirmjägerbataillon 261
— FschJgBtl 261 —
II


Internes Verbandsabzeichen
Aktiv 1956 bis 31. März 2015
Staat Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Heer
Truppengattung Fallschirmjägertruppe
Typ Bataillon der Eingreifkräfte
Unterstellung Luftlandebrigade 26
Standort Lebach, Graf-Haeseler-Kaserne
Motto Wie Pech und Schwefel
Maskottchen Aphrodite (Eselstute)
Auszeichnungen Fahnenband
Saarland (1984)
Führung
letzter Kommandeur Oberstleutnant Markus Meyer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.