Fanna (Insel)
Fanna, auch Fana genannt, ist eine kleine Insel im Westpazifik. Sie liegt 1,7 km nördlich ihrer Schwesterinsel Dongosaro, mit welcher sie die Gruppe der Sonsorol-Inseln bildet.
Fanna | ||
---|---|---|
Fanna, von Dongosaro aus gesehen | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Inselgruppe | Sonsorol-Inseln | |
Geographische Lage | 5° 21′ 13″ N, 132° 13′ 38″ O | |
| ||
Länge | 740 m | |
Breite | 500 m | |
Fläche | 54 ha | |
Höchste Erhebung | 1 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
NASA-Satellitenbild von Dongosaro und Fanna (oben) |
Die dicht bewaldete Insel wird von einem Korallenriff umgeben, das 160 bis 480 m vom Land entfernt ist, und einen Durchmesser von 350 m aufweist. Die Hauptpflanzen der Insel sind Pisonia-Bäume sowie Kokospalmen. Fanna ist unbewohnt und hat eine Fläche von 0,54 km².
Gemeinsam mit den Inseln Dongosaro, Pulo Anna und Merir bildet das Inselchen den Staat Sonsorol, das heißt, ein Verwaltungsgebiet der Inselrepublik Palau.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.