Farbwiedergabeindex
Farbwiedergabe ist ein Qualitätsmerkmal von künstlichem Licht gegenüber natürlichem Licht. Eine Lichtquelle, deren Licht alle Spektralfarben enthält wie beim Sonnenlicht, lässt die Farben der beleuchteten Gegenstände natürlich aussehen – die Farbwiedergabe ist optimal.
| Lampe | Ausführung | Index Ra |
|---|---|---|
| Sonnenlicht | 100 | |
| Glühlampe | bis 100 | |
| Weiße LED | früher aktuell | 65…97 75…98 |
| OLED | weiß | 80…90 |
| Leuchtstofflampe | weiß de Luxe | 85…98 |
| weiß | 70…84 | |
| Standard | 50…90 | |
| Kompaktleuchtstofflampen, Energiesparlampen | 80…90 | |
| Leuchtstofflampen, Dreibandenlampen | >80 | |
| Leuchtstofflampen, Fünfbandenlampen | 70…85 | |
| Halogen-Metalldampflampe | 60…95 | |
| Halogen-Metalldampflampe mit Keramikbrenner | >90 | |
| Natriumdampf-Hochdrucklampe | warmweiß | 80…85 |
| farbverbessert | 60 | |
| Standard | 18…30 | |
| Quecksilberdampf-Hochdrucklampe | 40…59 | |
| Natriumdampf-Niederdrucklampe | -44…20 |
Der Farbwiedergabeindex Ra (Referenzindex allgemein , englisch Colour Rendering Index, CRI) ist eine Kennzahl einer photometrischen Größe, mit der die Qualität der Farbwiedergabe von Lichtquellen gleicher korrelierter Farbtemperatur (CCT) beschrieben wird. Das Index-a steht für den allgemeinen Farbwiedergabeindex, der nur die Werte der ersten acht Testfarben nach DIN einbezieht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.