Fedaia-Stausee

Der Fedaia-Stausee (italienisch Lago di Fedaia, ladinisch Lèch de Fedaa) ist eine Speichersee in der Nähe des Fedaiapasses auf etwa 2050 m s.l.m. Höhe in den Dolomiten im Trentino (Italien). Er dient sowohl der Gewinnung von Elektroenergie als auch dem Hochwasserschutz.

Fedaia-Stausee
Der Fedaia-Stausee vom Bindelweg, rechts die Pfeilerstaumauer
Zuflüsse Avisio, Ombretta, Vernel
Abfluss Avisio, Cordevole
Größere Orte in der Nähe Canazei, Rocca Pietore
Koordinaten 46° 27′ 24″ N, 11° 52′ 47″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Pfeilerstaumauer und Schüttdamm
Bauzeit 1952 bis 1956
Höhe des Absperrbauwerks 57 m
Kronenlänge 622 m
Basisbreite 43 m
Kraftwerksleistung 20 MW
Betreiber Enel
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 2057 m s.l.m.
Wasseroberfläche 53,7 hadep1
Stauseelänge 1,62 km
Stauseebreite 500 m (max.)dep1
Speicherraum 16 700 000 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.