Feldberg (Natur- und Landschaftsschutzgebiet)
Feldberg ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Hochschwarzwald in der Region um den namensgebenden Feldberg im Südschwarzwald in Baden-Württemberg.
Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Feldberg“
| ||
Hochstaudenflur und Trockenrasen im Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Feldberg“ | ||
Lage | Feldberg, Landkreis Waldshut, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 42,267 km² | |
Kennung | 3.001 | |
WDPA-ID | 4402 | |
Geographische Lage | 47° 52′ N, 8° 0′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 740 m bis 1493 m | |
Einrichtungsdatum | 11. Februar 1937 (Aktuelle VO: 27. September 1991) | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Freiburg | |
Besonderheiten | Größtes Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg |
Es umfasst einen Naturraum von besonderer Vielfalt, Eigenart und Schönheit und ist ein Beispiel einer glazial überformten Mittelgebirgslandschaft als wichtiges Dokument der nacheiszeitlichen Naturgeschichte. Es bietet vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten und viele, zum Teil einzigartige Pflanzengesellschaften mit arktisch-alpinen, montanen und atlantischen Florenelementen sowie seltenen, und zum Teil vom Aussterben bedrohten Arten. Es umfasst auch Teile von Bann- und Schonwald nach Landeswaldgesetz § 32.