Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer 1966
Die 7. Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 25. Juni bis 3. Juli 1966 in Österreich statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Es handelte sich um die letzte Weltmeisterschaft auf dem Feld. Eine für 1969 geplante Austragung kam nicht mehr zu Stande. Letzter Weltmeister wurde die Bundesrepublik Deutschland. Bester Torschütze wurde nach 1963 zum zweiten Mal der Österreicher Josef Steffelbauer mit 25 Treffern vor den DHB-Spielern Herbert Lübking (ebenfalls wie 1963) und Josef Karrer mit je 24 Toren.
Es nahmen nur noch sechs Mannschaften teil: die DDR, die Bundesrepublik Deutschland, die Niederlande, Österreich, Polen und die Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.