Felsenkopf
Der Felsenkopf ist mit einer Höhe von 2835 Metern der vierthöchste Berg des Rätikons, einer Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen und gehört zur Schesaplanagruppe. Der Vermessungspunkt des Gipfels liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg, die Staatsgrenze zum Schweizer Kanton Graubünden verläuft etwa 500 Meter südwestlich.
Felsenkopf | ||
---|---|---|
links der Weg zur Schesaplana, in der Bildmitte der Felsenkopf gefolgt vom Zirmenkopf und vor dem Lünersee der Seekopf | ||
Höhe | 2835 m ü. A. | |
Lage | Vorarlberg, Österreich | |
Gebirge | Rätikon, Schesaplanagruppe | |
Dominanz | 0,21 km → Schesaplana | |
Koordinaten | 47° 3′ 16″ N, 9° 42′ 53″ O | |
|
Der Felsenkopf ist Bestandteil eines Grats, der von der Schesaplana (2964 m) aus in nordöstlicher Richtung verläuft. Der Berg weist keine besondere Dominanz auf, Erstbesteigungen aus der ersten und zweiten Epoche der Alpenerschließung aus dem 19. Jahrhundert sind nicht überliefert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.