Fergusonit

Fergusonit, genauer α-Fergusonit ist ein weit verbreitetes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfate etc., genauer der Molybdate, Wolframate und Niobate. Es sind insgesamt drei Minerale mit diesem Namen bekannt, das Fergusonit-Y, das allein aus Yttrium und Niobat besteht, das Fergusonit-Ce, bei dem zusätzlich noch Cer und Lanthan enthalten sind und das von der IMA nicht anerkannte Fergusonit-Nd, das zusätzlich Neodym und Titan enthält. Diese beiden sind jedoch deutlich seltener als Fergusonit-Y.

Fergusonit
Fergsonit in Feldspat und Biotit aus Ytterby
Allgemeines und Klassifikation
Chemische Formel YNbO4
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Sulfate – Molybdate, Wolframate und Niobate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/D.24
7.GA.05
8.1.1.1
Kristallographische Daten
Kristallsystem tetragonal
Kristallklasse; Symbol 4/m
Raumgruppe I41/a
Gitterparameter a = 5,15 Å; c = 10,89 Å Bitte Quelle als Einzelnachweis ergänzen!
Formeleinheiten Z = 4 Bitte Quelle als Einzelnachweis ergänzen!
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5,5 bis 6,5
Dichte (g/cm3) 5,6 bis 5,8
Spaltbarkeit schwach
Bruch; Tenazität subchonchoidal
Farbe grau, gelb, braun
Strichfarbe braun
Transparenz opak
Glanz stumpf
Kristalloptik
Brechungsindex n = 2,05 bis 2,19

Fergusonit-Y kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung YNbO4 und bildet prismatische bis nadelförmige dipyramidale Kristalle bis zu 20 cm Größe. Auch massive Körner sind bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.