Ferlacher Badesee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Ferlacher Badesee
Geographische Lage Ferlach
Zuflüsse keine
Abfluss zur Kleinen Drau
Orte am Ufer keine
Daten
Koordinaten 46° 32′ 40″ N, 14° 17′ 0″ O
Höhe über Meeresspiegel 420 m ü. A.
Fläche 6,738 2 ha
Maximale Tiefe 10 m
Mittlere Tiefe 6 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der Ferlacher Badesee (ugs. meist Ressnig-Teich genannt) ist ein Badesee im äußersten Süden Österreichs. Er befindet sich am rechten Ufer der Drau auf dem Gebiet der Stadt Ferlach. Die nächstgelegene Ortschaft, wenige hundert Meter südöstlich gelegen, ist der Ferlacher Ortsteil Reßnig. Nördlich des Sees, am gegenüberliegenden Ufer der Drau liegt Maria Rain und in etwa 10 km Entfernung Klagenfurt.

Der durchschnittlich 6, maximal 10 Meter tiefe See wird ausschließlich vom Grundwasser gespeist. Er entstand 1976 im Zusammenhang mit der Aufstauung der Drau zum Ferlacher Stausee, der bei der Errichtung des Laufwasserkraftwerkes Ferlach-Maria Rain angelegt wurde. Von der Drau ist er nordseitig durch den Damm des Stausees getrennt, der einzige oberirdische Abfluss des Sees mündet in die Kleine Drau.

Die hygienische Wasserqualität des Sees ist durch die durchlässige Bodenbeschaffenheit und dem damit verbundenen hohen Grad an Grundwassererneuerung sehr gut, die Gewässergüte wird als oligotroph eingestuft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.