Fermersbach
Der Fermersbach, im Oberlauf Bärnbach, ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel und bildet auf 8,99 km die Grenze zwischen Bayern, Deutschland und Tirol, Österreich.
| Fermersbach | ||
|
Mündung des Fermersbachs in den Rissbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 16146 | |
| Lage | Nördliche Kalkalpen
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Rißbach → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Nordseite Bäralplkopf 47° 27′ 9″ N, 11° 23′ 4″ O | |
| Quellhöhe | 1531 m | |
| Mündung | kurz vor dem Rißbachwehr von links in den Rißbach 47° 31′ 4″ N, 11° 26′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | 834 m | |
| Höhenunterschied | 697 m | |
| Sohlgefälle | 64 ‰ | |
| Länge | 11 km | |
| Einzugsgebiet | 35,77 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Sandbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Aubach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.