Fernabsatzgesetz

Das Fernabsatzgesetz (FernAbsG) war ein deutsches Gesetz auf dem Gebiet des Fernabsatzrechts. In ihm fanden sich Vorschriften zum Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen. Durch das Gesetz wurde u. a. die Fernabsatzrichtlinie umgesetzt. Es trat zum 30. Juni 2000 in Kraft und wurde zum 1. Januar 2002 im Rahmen der Schuldrechtsmodernisierung in das BGB integriert.

Basisdaten
Titel:Fernabsatzgesetz
Abkürzung: FernAbsG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Schuldrecht
Fundstellennachweis: 402-36 a. F.
Erlassen am: 27. Juni 2000
(BGBl. I S. 897)
Inkrafttreten am: 30. Juni 2000
Außerkrafttreten: 1. Januar 2002
(Art. 6 Nr. 7 G vom 26. November 2001,
BGBl. I S. 3138, 3187)
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.