Fernmelderegiment 1
Das Fernmelderegiment 1 (Fernmeldebataillon 1; Stabs- und Fernmeldebataillon 1) war von 1956 bis 2015 ein Verband der Fernmeldetruppe des Heeres der Bundeswehr. Es war der 1. Panzerdivision unterstellt und gehörte zu den Eingreifkräften des Heeres. Seit der Umgliederung vom Bataillon zum Regiment 2006 war es das einzige Fernmelderegiment des Heeres. Bis 1994 war der Verband in Hannover stationiert, danach in der heutigen von-Düring-Kaserne in Rotenburg (Wümme).
Fernmelderegiment 1 | |
---|---|
Internes Verbandsabzeichen | |
Aktiv | 1. Juli 1956 bis 31. Dezember 2015 |
Staat | Deutschland |
Streitkräfte | Bundeswehr |
Teilstreitkraft | Heer |
Truppengattung | Fernmeldetruppe |
Typ | Eingreifkräfte |
Truppenteile | 7 Kompanien + Stabs- u. Verwaltungskomp. |
Unterstellung | 1. Panzerdivision |
Standort | Von-Düring-Kaserne, Rotenburg |
Ehemalige Standorte | Prinz-Albrecht-Kaserne, Hannover-Bothfeld |
Führung | |
letzter Kommandeur | Oberstleutnant Heinz Schweda |
Alte Bezeichnungen | |
01.07.1956–30.06.1994 | Fernmeldebataillon 1 |
01.07.1994–30.06.2003 | Stabs- und Fernmeldebataillon 1 |
01.07.2003–30.06.2006 | Fernmeldebataillon 1 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.