Fernmeldeturm Bredstedt
Der Fernmeldeturm Bredstedt befindet sich auf dem Stollberg in der Nähe von Bredstedt. Die auch als Funkübertragungsstelle Bredstedt 3 bezeichnete Anlage für UKW, Mobilfunk und Richtfunk ist in einem 108 Meter hohen Turm untergebracht. Betreiber und Eigentümer der Anlage ist die Deutsche Funkturm (DFMG), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom mit Sitz in Münster.
Fernmeldeturm Bredstedt Funkübertragungsstelle Bredstedt 3 | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Stollberg bei Bordelum | |
Land: | Schleswig-Holstein | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 42 m ü. NN | |
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender, Aussichtsturm | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich zugänglich | |
Besitzer: | Deutsche Funkturm | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1975–1976 | |
Betriebszeit: | seit 1976 | |
Gesamthöhe: | 108 m | |
Aussichtsplattform: | 20 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Letzter Umbau (Sender): | Oktober 2009 | |
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetypen: | DVB-T, Mobilfunk, Richtfunk | |
Positionskarte | ||
Am Typenturm (FMT 11) befindet sich eine 20 Meter hohe Aussichtsplattform, die öffentlich begehbar ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.