Fernmeldeturm Plettenberg
Der Fernmeldeturm Plettenberg (auch als Funkübertragungsstelle Schömberg Balingen 2 bezeichnet) ist ein 158 m hoher Sendeturm (Typenturm aus Stahlbeton, FMT 13) der Deutschen Funkturm GmbH (Tochter der Deutschen Telekom AG) bei Dotternhausen in Baden-Württemberg. Der Typenturm steht auf der Nordspitze des Plettenbergs auf 1000 m über dem Meeresspiegel.
Fernmeldeturm Plettenberg Funkübertragungsstelle Schömberg Balingen 2 | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Plettenberg, Dotternhausen | |
| Land: | Baden-Württemberg | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 1000 m ü. NN | |
| Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | Deutsche Funkturm | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 1979–1980 | |
| Betriebszeit: | seit 1980 | |
| Gesamthöhe: | 158 m | |
| Betriebsraum: | 99-108 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Sendetypen: | Mobilfunk, Richtfunk | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.