Ferrari 312B3
Der Ferrari 312 B3 war ein Formel-1-Rennwagen, den die Scuderia Ferrari in der Formel-1-Weltmeisterschaft 1973 und in der weiterentwickelten Version Ferrari 312 B3-74 auch 1974, sowie in den ersten beiden Rennen 1975 einsetzte. Der Konstrukteur war hauptsächlich Mauro Forghieri, der zeitweise durch Sandro Colombo ersetzt wurde. In der Saison 1973 wurde der Typ B3 von Jacky Ickx und Arturo Merzario gefahren, in den Folgejahren von Clay Regazzoni und Niki Lauda. Obwohl der 312 B3 als einer der am wenigsten wettbewerbsfähigen Fahrzeuge in der Ferrari-F1-Geschichte gilt, legte er den Grundstein für die Entwicklung der 312 T-Serie, welche das Team wieder an die Spitze der Formel 1 zurückbrachte.
Konstrukteur: | Scuderia Ferrari | ||||||||
Designer: | Mauro Forghieri Sandro Colombo | ||||||||
Vorgänger: | Ferrari 312B2 | ||||||||
Nachfolger: | Ferrari 312 T | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Aluminium Monocoque | ||||||||
Motor: | Ferrari-V 12, 180°, 2991 cm³ | ||||||||
Länge: | 4335 mm | ||||||||
Breite: | 2056 mm | ||||||||
Höhe: | 900 mm | ||||||||
Radstand: | 2500 mm | ||||||||
Gewicht: | 580 kg | ||||||||
Reifen: | Goodyear | ||||||||
Benzin: | Agip | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | Jacky Ickx Arturo Merzario Clay Regazzoni Niki Lauda | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Spanien 1973 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 1975 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 86 | ||||||||
Podestplätze: | 12 | ||||||||
Führungsrunden: | k. A. / tba |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.