Filsursprung
| Filsursprung | |||
|---|---|---|---|
Karstquelle Filsursprung im Talgrund des Hasentals (Trockental) | |||
| Lage | |||
| Land oder Region | Landkreis Göppingen (Baden-Württemberg) | ||
| Koordinaten | 48° 32′ 58″ N, 9° 36′ 9″ O | ||
| Höhe | 625 m ü. NHN | ||
| |||
| Geologie | |||
| Gebirge | Schwäbische Alb | ||
| Quelltyp | Karstquelle | ||
| Gestein | Weißer Jura | ||
| Hydrologie | |||
| Flusssystem | Rhein | ||
| Vorfluter | Fils → Neckar → Rhein → Nordsee | ||
| Schüttung | 160 l/s | ||
Der Filsursprung ist eine Karstquelle bei Wiesensteig, auf der Mittleren Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Sie bildet den Ursprung der Fils, die in einem Trockental, dem Hasental, auf 625 m ü. NN entspringt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.