Finnetunnel

Der Finnetunnel ist mit einer Länge von 6965 Metern der längste Eisenbahntunnel der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle. Er durchquert zwischen Eßleben-Teutleben und Bad Bibra bei einer maximalen Überdeckung von 65 Metern den Höhenzug Finne.

Finnetunnel
Westportal
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle
Ort Finne bei Bad Bibra
Länge 6965 m
Anzahl der Röhren zwei
Größte Überdeckung 65 m
Bau
Baukosten 249 Mio. Euro
Baubeginn 5. Mai 2008
Fertigstellung Ende 2011 (Rohbau)
Betrieb
Betreiber DB Netz AG
Karte
Ostportal (März 2012)
Koordinaten
Westportal 51° 9′ 22,5″ N, 11° 28′ 34,5″ O
Ostportal 51° 12′ 12″ N, 11° 32′ 14″ O

Die Herstellung des Bauwerks wurde Mai 2006 ausgeschrieben und im Dezember 2006 vergeben. Bei Herrengosserstedt/Eßleben-Teutleben entstand die Baustelleneinrichtung für das Westportal des Finnetunnels. Am 5. Mai 2008 wurde mit dem Vortrieb begonnen. Das Bauwerk war Ende 2011 im Rohbau weitestgehend fertiggestellt.

Die Gesamtkosten werden mit 249 Millionen Euro kalkuliert und durch den Bund aufgebracht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.