Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst ist eine 45 Kilometer lange Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund.

Fischland-Darß-Zingst an der westlichen Ostsee

Sie trennt die Darß-Zingster Boddenkette von der offenen Ostsee. Den südwestlichen Abschnitt der Halbinsel bildet das Fischland, es folgt der Darß, an den sich nach Osten die Halbinsel Zingst anschließt. Seit kürzerer Zeit ist der Große Werder durch Verlandung Teil der Halbinselkette. Der Darß gehört bereits zu Vorpommern, während das Fischland historisch dem Landesteil Mecklenburg angehört. Die Grenze verläuft am Grenzweg in Ahrenshoop.

Die Halbinsel ist ständiger Veränderung in der Geomorphologie ausgesetzt. Das Fischland ist großteils eine „Abtragungsküste“, die mittels wasserbaulicher Eingriffe stabilisiert wird, damit die Verkehrswege nicht durchbrochen werden. Die dort abgespülten Sande werden von Strömungen in Ostrichtung als Strandversetzung entlang der Küstenlinie transportiert und am Großen Werder in Form einer Nehrung abgelagert.

Auf Fischland-Darß-Zingst liegen die Gemeinden Wustrow, Ahrenshoop, Born a. Darß, Wieck a. Darß, Prerow und Zingst. Die nördlichste Stelle der Halbinsel bildet der Darßer Ort mit seinem Leuchtturm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.