Flüssigei

Flüssigei ist die aus Eiern gewonnene Flüssigmasse. Für gewöhnlich werden für die Herstellung pasteurisierte Hühnereier verwendet. Das Flüssigei wird entweder getrennt, als Flüssigeiklar und Flüssigeigelb, oder als Flüssigvollei produziert. In der industriellen Lebensmittelproduktion ist es ein häufiger Bestandteil von Nudeln, Backwaren und Mayonnaisen (Eigelb). Die üblichen Gebindegrößen reichen vom 1-Liter-Tetrapak über Kanister bis zu Tankwagen.

Um mikrobielle Risiken zu verringern, kann Flüssigei neben der Pasteurisierung auch mit einer anderen keimhemmenden oder -tötenden Methoden (Zusatz von Kochsalz oder Konservierungsstoffen: Benzoesäure, Sorbinsäure) behandelt werden. Dabei werden auch die resistenten Salmonellen (Salmonella paratyphi) inaktiviert. Flüssigei kann bis zu sechs Wochen bei 4 °C gelagert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.