Flagge Sachsens
Die Flagge Sachsens besteht aus einer waagerecht geteilten weiß-grünen Bikolore. Sie geht auf das Jahr 1815 zurück und wurde am 3. Oktober 1990 mit der Neugründung des Freistaates Sachsen wieder eingeführt. Die Dienstflagge des Landes, die von staatlichen Stellen geführt wird, trägt zusätzlich das Wappen Sachsens.
Flagge Sachsens | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | |
Seitenverhältnis: | 3 : 5 |
Offiziell angenommen: | 1815/1990 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.