Flammennebel
Der Flammennebel (auch als Flammender Baum oder NGC 2024 bezeichnet) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Der Flammennebel ist Teil des Orion-Komplexes, einem Sternentstehungsgebiet, zu dem unter anderem auch IC 434 mit dem Pferdekopfnebel und der Orion-Nebel gehören.
| Emissionsnebel | |
|---|---|
| Daten des Flammennebel | |
| Aufnahme mittels VISTA | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Orion |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 05h 41m 42s |
| Deklination | -01° 51′ 00″ |
| Erscheinungsbild | |
| Winkelausdehnung | 30,0' × 30,0' |
| Ionisierende Quelle | |
| Bezeichnung | IRS2b (?) |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Orion-Komplex (Milchstraße) |
| Entfernung | 1500 Lj |
| Durchmesser | 13 Lj |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Friedrich Wilhelm Herschel |
| Datum der Entdeckung | 1. Januar 1786 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2024 • GC 1227 • H V 28 • CED 55P | |
Der Flammennebel wurde am 1. Januar 1786 von Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.