Kastell Op de Hoge Woerd
Das Kastell „Op de Hoge Woerd“ war ein römisches Auxiliarkastell nebst Hafenanlage und Zivilsiedlung (Vicus) am Niedergermanischen Limes, der seit 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das heutige Bodendenkmal liegt auf dem Gebiet von Vleuten-De Meern, einem Wijk (Stadtteil) der Gemeinde Utrecht in der niederländischen Provinz Utrecht. Das römische Militärlager ist möglicherweise identisch mit dem in spätantiken und frühmittelalterlichen Dokumenten erwähnten Fletio (auch: Fletione).
| Kastell Op de Hoge Woerd | |
|---|---|
| Alternativname | Fletio, Fletione Kastell Hoge Woerd Kastell De Meern Kastell Vleuten-De Meern |
| Limes | Niedergermanischer Limes |
| Datierung (Belegung) | A) 47 bis 69 B) 70 bis um 150 C) um 150 bis 270/275 |
| Typ | Kohortenkastell |
| Einheit | A) unbekannte Kohorte B) Cohors I classica pia fidelis (Domitiana) C) Cohors I classica pia fidelis |
| Größe | 85 m × 120 m = 1,02 ha |
| Bauweise | A)-B) Holz-Erde-Lager C) Steinkastell |
| Erhaltungszustand | teilrekonstruierte Grundrisse und Wege; abstrahierte Rekonstruktion |
| Ort | Vleuten-De Meern |
| Geographische Lage | 52° 5′ 11,9″ N, 5° 2′ 29,2″ O |
| Höhe | 2 m NAP |
| Vorhergehend | Laurium (westlich) |
| Anschließend | Traiectum (östlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.