Fließwiese Ruhleben

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/SeebreiteVorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Naturschutz- und Natura-2000-Gebiet Fließwiese Ruhleben
Bruchwald aus Schwarz-Erlen und Gemeinen Eschen im Südteil der Fließwiese bei hohem Wasserstand im April 2009
Geographische Lage Hügelgebiet Murellenberge, Berlin
Zuflüsse keiner; Grund- und Regenwassergespeist
Abfluss bis in die 1920er Jahre ElsgrabenHavel; seither abflusslos
Orte am Ufer Siedlung Ruhleben
Ufernaher Ort Berlin-Charlottenburg, Berlin-Spandau
Daten
Koordinaten 52° 31′ 34″ N, 13° 14′ 10″ O
Fläche 11,8 hadep1
Länge rund 1000 m
(gesamtes Naturschutzgebiet)dep1
Breite rund 200 m (gesamtes Naturschutzgebiet)dep1
Maximale Tiefe rund 1 m

Besonderheiten

Verlandungsmoor, seit 1959 als Berliner Naturschutzgebiet Nr. 05 gelistet

Lage der Fließwiese bei den Murellenbergen und am Olympiagelände
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Die Fließwiese Ruhleben ist ein Verlandungsmoor in der Berliner Ortslage Ruhleben im Ortsteil Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nördlich des Olympiaparks und der Waldbühne.

Das 11,8 Hektar umfassende Feuchtgebiet ist seit 1959 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, ferner Schutzgebiet der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und Bestandteil des länderübergreifenden Schutzgebietssystems Natura 2000. Es ist ein Teil der Stauch- und Endmoränenlandschaft der Murellenberge im Nordband des Teltowplateaus und der nördliche Ausläufer des Trockentals Murellenschlucht. Den ehemaligen See prägt ein Bestand an Wasserpflanzen, ein Schwarzerlenbiotop und der Amphibienreichtum darunter ist insbesondere der streng geschützte Nördliche Kammmolch zu nennen, der der Fließwiese die Meldung als Natura-2000-Gebiet einbrachte. Aufgrund erheblich schwankender Wasserstände veränderte sich die Vegetation in der torfigen Senke immer wieder stark.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.