Fljótsdalshérað
Die Gemeinde Fljótsdalshérað (isl. Sveitarfélagið Fljótsdalshérað) war eine isländische Gemeinde in der Region Austurland. Sie gehört mit drei weiteren Gemeinden zur neu gebildeten Gemeinde Múlaþing.
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Island |
Region: | Austurland |
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
Sýsla: | Norður-Múlasýsla |
jetzt Gemeinde: | Múlaþing |
letzte Einwohnerzahl: | 3600 (1. Januar 2019 ) |
Fläche: | 8884 km² |
Bevölkerungsdichte: | 0,41 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 700, 701 (Egilsstaðir) |
Politik | |
frühere Gemeindenummer | 7620 |
Kontakt | |
Website: | www.egilsstadir.is |
Karte | |
|
Fljótsdalshérað war mit 8.884 km² die flächenmäßig größte Gemeinde Islands. Von den 3600 Einwohnern leben 2636 im Hauptort Egilsstaðir (Stand: 1. Januar 2023). Die einzige weitere städtische Siedlung ist Fellabær mit 403 Einwohnern. Beide Orte haben in den letzten Jahren ein kräftiges Bevölkerungswachstum erfahren. Zu den kleineren, mittlerweile nicht mehr als städtisch klassifizierten Orten mit rückläufiger Bevölkerungszahl zählen Eiðar und Hallormsstaður.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.