Flughafen Ísafjörður
Der Flughafen Ísafjörður (isländisch Ísafjarðarflugvöllur, IATA-Code: IFJ, ICAO-Code: BIIS) ist der Verkehrsflughafen der isländischen Stadt Ísafjörður im äußersten Nordwesten des Landes. Der Flughafen gilt aufgrund häufig widriger Wetterverhältnisse (vor allem Nebel) und der Lage als für Piloten schwierig anzufliegen.
Flughafen Ísafjörður | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | BIIS | |
IATA-Code | IFJ | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 2 m (7 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km südlich von Ísafjörður | |
Straße | ||
Basisdaten | ||
Passagiere | 26.066 (2021) | |
Luftfracht | 50,7 t (2021) | |
Flug- bewegungen | 1.702 (2021) | |
Start- und Landebahn | ||
08/26 | 1400 m × 43 m Bitumen |
Der Flughafen wird (Stand Januar 2019) nur von Icelandair mit Reykjavík, bis zu drei Mal am Tag, bedient.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.