Flughafen Biarritz
Der Aéroport International de Biarritz Pays Basque (IATA-Code: BIQ, ICAO-Code: LFBZ) liegt zu 75 % auf dem Gebiet von Anglet und zu 25 % auf dem von Biarritz. Bis zum 2. Juni 2015 hieß der Flughafen Biarritz-Bayonne-Anglet. Der Betreiber des Flughafens ist das Syndicat Mixte pour l’Aménagement et l’Exploitation de l’Aérodrome Biarritz Anglet Bayonne.
| Aéroport International de Biarritz Pays Basque | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | LFBZ | |
| IATA-Code | BIQ | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 75 m (246 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km südöstlich von Biarritz | |
| Bahn | Station SNCF Biarritz La Négresse–Bayonne | |
| Nahverkehr | Busverbindung nach Biarritz, Anglet und Bayonne | |
| Basisdaten | ||
| Betreiber | Syndicat Mixte pour l’Aménagement et l’Exploitation de l’Aérodrome Biarritz Anglet Bayonne | |
| Fläche | 137 ha | |
| Terminals | 1 | |
| Passagiere | 931.509 (2022) | |
| Luftfracht | 0 t (2022) | |
| Flug- bewegungen | 29.126 (2022) | |
| Kapazität (PAX pro Jahr) | 1.200.000 | |
| Start- und Landebahn | ||
| 09/27 | 2250 m × 45 m Asphalt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.