Flughafen Göteborg/Landvetter
Der Flughafen Göteborg/Landvetter (IATA-Code: GOT, ICAO-Code: ESGG) ist ein internationaler Flughafen in Schweden. Nach dem Flughafen Stockholm/Arlanda ist der Flughafen Göteborg/Landvetter mit rund 6,4 Millionen Fluggästen jährlich (2016) der zweitgrößte Flughafen des Landes. Der Flughafen wurde 1977 eingeweiht und ersetzte den seit 1923 benutzten Flughafen Göteborg/Torslanda.
| Göteborg/Landvetter flygplats | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | ESGG | |
| IATA-Code | GOT | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 154 m (505 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 25 km östlich von Göteborg | |
| Straße | 40 | |
| Bahn | Keine | |
| Nahverkehr | Flygbussarna | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 3. Oktober 1977 | |
| Betreiber | Swedavia | |
| Terminals | 2 | |
| Passagiere | 6.369.397 (2016) | |
| Luftfracht | 12.349 t (2016) | |
| Flug- bewegungen | 70.680 (2016) | |
| Start- und Landebahn | ||
| 03/21 | 3299 m × 45 m Asphalt | |
Neben dem Flughafen Landvetter gibt es in Göteborg den kleineren Flughafen Göteborg/Säve.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.