Flughafen Göteborg/Torslanda
Der Flughafen Göteborg/Torslanda (IATA-Code: GOT, ICAO-Code: ESGB) war über 50 Jahre lang der Hauptflughafen Göteborgs. Er wurde 1923 eröffnet und im Jahr 1977 durch den neu erbauten Flughafen Göteborg/Landvetter ersetzt. Bei seiner Schließung 1977 gehörte er zu den ältesten Flugplätzen in Europa mit regelmäßigem Flugbetrieb.
| Flughafen Göteborg/Torslanda | ||
|---|---|---|
| Luftbild Flughafen Torslanda von Südost, Juli 1984 | ||
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | ESGB | |
| IATA-Code | GOT | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 8 m (27 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 11 km westlich von Göteborg | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1923 | |
| Betreiber | Luftfartsverket | |
| Terminals | 1 | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 04/22 | 1929 m × 45 m Asphalt | |
| 09/27 | 1160 m × 40 m Asphalt | |
| 14/32 | 2060 m × 40 m Asphalt
Die Daten zu den Bahnen (außer 09/27) sind entnommen aus den offiziellen Dokumentationen:
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.