Flughafen Katowice
Der Internationale Flughafen Katowice (poln. Międzynarodowy Port Lotniczy Katowice, IATA-Code: KTW, ICAO-Code: EPKT) ist der internationale Flughafen der polnischen Großstadt Katowice, der Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien. Der offizielle Name lautet zu Ehren des Reichstagsabgeordneten und polnischen Ministerpräsidenten Wojciech-Korfanty-Flughafen (poln. Port Lotniczy im. Wojciecha Korfantego), der aus Oberschlesien stammte. Er ist der nach Fluggästen viertgrößte Flughafen des Landes.
Internationaler Flughafen Katowice Międzynarodowy Port Lotniczy Katowice | |
---|---|
Das neue Terminal B am Flughafen Katowice | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | EPKT |
IATA-Code | KTW |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 303 m (994 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 34 km nördlich von Katowice |
Straße | Tarnowskie Góry–Siewierz (Flughafen-Anschlussstelle Podwarpie) (Autobahnkreuz Pyrzowice) |
Nahverkehr | Bus |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1940 |
Betreiber | GTL (Górnośląskie Towarzystwo Lotnicze SA) |
Terminals | 2 |
Passagiere | 5.609.022 (2023) |
Luftfracht | 40.642 t (2022) |
Flug- bewegungen | 40.123 (2022) |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 3,6 Mio. |
Start- und Landebahn | |
08/26 | 3200 m × 45 m Beton |
Der Flughafen erschließt vor allem die Städte des Oberschlesischen Industriegebiets und andere Kreise der Woiwodschaft Schlesien, die die am dichtesten besiedelten Gebiete des Landes sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.