Ninoy Aquino International Airport
Der Manila International Airport, auch bekannt als NAIA (Ninoy Aquino International Airport, Filipino: Paliparang Pandaigdig na Ninoy Aquino, IATA-Code: MNL, ICAO-Code: RPLL), ist ein 1948 eröffneter internationaler Flughafen in der Metro Manila im südostasiatischen Land Philippinen. Er befindet sich auf dem Stadtgebiet von Pasay City und Parañaque City und liegt damit 7 km südlich der Hauptstadt Manila. Im Jahr 2013 wurden 32.866.599 Passagiere abgefertigt. Der Ninoy Aquino International Airport zählt damit zu den 50 größten Verkehrsflughäfen der Welt.
| Ninoy Aquino International Airport Paliparang Pandaigdig ng Ninoy Aquino | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | RPLL | |
| IATA-Code | MNL | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 23 m (75 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km südlich von Manila | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1948 (zivil) | |
| Betreiber | Manila International Airport Authority (MIAA) | |
| Terminals | 4 | |
| Passagiere | 47.898.046 (2019) | |
| Flug- bewegungen | 237.050 (2013) | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 06/24 | 3737 m × 60 m Beton | |
| 13/31 | 2258 m × 45 m Beton | |
| Webseite | ||
| https://www.miaa.gov.ph/ | ||
Flughafenbetreiber ist die Behörde Manila International Airport Authority (MIAA), die zum Verkehrsministerium DOTr gehört. Der internationale Flughafen ist auch der Hauptsitz der philippinischen Fluglinien Philippine Airlines und Cebu Pacific.