Flughafen Stavanger
Der Flughafen Stavanger (norwegisch Stavanger lufthavn, Sola; IATA-Code: SVG, ICAO-Code: ENZV) ist der viertgrößte Flughafen Norwegens mit 4.178.241 Passagieren im Jahr 2017. Der Flughafen hat internationale Anbindung und wird von den Königlich-Norwegischen Luftstreitkräften als Militärflugplatz mitgenutzt. Sie bezeichnen ihn als Sola flystasjon insbesondere als Stützpunkt der norwegischen Seerettung (Sea King redningsskvadron).
| Stavanger lufthavn, Sola Sola flystasjon | |
|---|---|
| Kenndaten | |
| ICAO-Code | ENZV |
| IATA-Code | SVG |
| Koordinaten | |
| Höhe über MSL | 9 m (30 ft) |
| Verkehrsanbindung | |
| Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km südwestlich von Stavanger |
| Nahverkehr | Bus |
| Basisdaten | |
| Eröffnung | 29. Mai 1937 |
| Betreiber | Avinor Luftforsvaret |
| Terminals | 2 |
| Passagiere | 3.576.772 (2022) |
| Luftfracht | 2.734 t (2022) |
| Flug- bewegungen | 69.156 (2022) |
| Start- und Landebahnen | |
| 11/29 | 2449 m × 45 m Asphalt |
| 18/36 | 2556 m × 60 m Asphalt |
Der Flughafen hat zwei Terminals, eines für Flugzeuge und eines für Hubschrauber. Der Flughafen hat zwei sich kreuzende Start- und Landebahnen. Die Hauptbahn für Flugzeuge Nord-Süd (18/36) und die Hauptbahn für Helikopter liegt in nordwestlich-südöstlicher Richtung (11/29). Hier befindet sich auch das Flyhistorisk Museum, ein Luftfahrt-Museum mit dem Schwerpunkt Militärluftfahrt.