Flugplatz Bonn/Hangelar
Der Flugplatz Bonn/Hangelar (ICAO-Code: EDKB) ist ein deutscher Verkehrslandeplatz im Sankt Augustiner Stadtteil Hangelar, gelegen im Süden Nordrhein-Westfalens. Erste Flugversuche in der Hangelarer Heide gab es bereits 1909; in beiden Weltkriegen wurde Hangelar als Militärflugplatz benutzt. Der Flugplatz liegt etwa sechs Kilometer nordöstlich von Bonn.
Flugplatz Bonn/Hangelar | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDKB | |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 60 m (197 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km nördlich von Hangelar, 6 km nordöstlich von Bonn | |
Straße | B56 Bonn – Sankt Augustin, dann laut Beschilderung in die Richthofenstraße | |
Nahverkehr | ab Bonn bzw. Siegburg Stadtbahn Linie 66 bis Hangelar Mitte ca. 10 Min. Fußweg | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | März 1909 | |
Betreiber | Flugplatzgesellschaft Hangelar mbH | |
Fläche | circa 76 ha | |
Flug- bewegungen | 71.774 (2017) | |
Start- und Landebahn | ||
11/29 | 800 m × 30 m Asphalt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.