Hangelar
Hangelar ist ein Stadtbezirk der Stadt Sankt Augustin im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, zwischen dem Zentrum Sankt Augustins und dem Bonner Stadtbezirk Beuel gelegen.
Hangelar Stadt Sankt Augustin | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 46′ N, 7° 10′ O |
Höhe: | 66 m ü. NHN |
Eingemeindung: | 1. August 1969 |
Postleitzahl: | 53757 |
Vorwahl: | 02241 |
Haus im alten Kern von Hangelar (Kölnstraße) |
Der Flugplatz Bonn/Hangelar gehört zu den ältesten Flugplätzen Deutschlands und wurde in beiden Weltkriegen als Militärflugplatz benutzt. Heute ist er vor allem bekannt als Hauptstandort der Bundespolizei und der Anti-Terror-Sondereinheit GSG 9 der Bundespolizei, der dort aufgrund der Nähe zum ehemaligen Regierungssitz eingerichtet wurde. Zudem ist er der größte Segelflugplatz der Region.
Nördlich an den Flugplatz angrenzend liegt das Naturschutzgebiet Hangelarer Heide. Hangelars Hauptstraße ist die Kölnstraße, von dieser zweigen sich alle anderen wichtigen Straßen ab.
Ortsvorsteher des Bezirks ist seit 2016 Wilfried Schwab als Nachfolger von Christiane Heilen, die das Amt von 2014 an innehatte.