Flugplatz Nordhorn-Lingen
Der Flugplatz Nordhorn-Lingen (bis 31. Dezember 1992 Flugplatz Nordhorn-Klausheide, ICAO-Code: EDWN) ist ein Verkehrslandeplatz in Klausheide (Grafschaft Bentheim) zwischen den Städten Nordhorn und Lingen (Ems) in unmittelbarer Nähe des Industriegebietes Klausheide-Ost und nördlich des Ems-Vechte-Kanals.
| Flugplatz Nordhorn-Lingen | ||
|---|---|---|
| Tower des Flugplatzes | ||
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDWN | |
| Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 26 m (85 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 9 km nordöstlich von Nordhorn, 14 km südwestlich von Lingen (Ems) | |
| Straße | ||
| Bahn | IC 35, (Bahnhof Lingen) | |
| Nahverkehr | Regionalbus 165 (Nordhorn–Lingen) | |
| Basisdaten | ||
| Betreiber | Flugplatz Nordhorn-Lingen GmbH | |
| Beschäftigte | 10 | |
| Start- und Landebahn | ||
| 05/23 | 900 m × 20 m Asphalt | |
| Webseite | ||
| https://www.flugplatz-nordhorn-lingen.de | ||
Auf dem Flugplatz landen und starten Segelflieger, Geschäftsreisende und Privatpiloten. Zwei Flugschulen für Motorflug, zwei Segelflugvereine, eine Fallschirmspringer-Gruppe, zwei Unternehmen und die größte flugfähige Flugzeug-Oldtimergruppe Europas sowie ca. 100 Flugzeuge (Segel- und Motorflugzeuge, Hubschrauber) sind hier beheimatet (Stand: 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.