Flugplatz Schleißheim

Der Flugplatz Schleißheim, heute als Sonderlandeplatz Oberschleißheim in Betrieb, (ICAO-Code: EDNX) ist ein Flugplatz im bayerischen Oberschleißheim ca. 13 km nördlich des Zentrums der Stadt München. Planmäßig 1912 als Militärflugplatz angelegt, ist er der älteste noch in Betrieb befindliche Flugplatz Deutschlands. Seit 1992 beherbergt das Gelände auch das Luftfahrtmuseum Flugwerft Schleißheim, eine Außenstelle des Deutschen Museums.

Flugplatz Schleißheim
Schleißheim
Kenndaten
ICAO-Code EDNX
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

48° 14′ 20″ N, 11° 33′ 33″ O

Höhe über MSL 486 m (1.596 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km südlich von Oberschleißheim,
13 km nördlich von München
Straße
Nahverkehr MVV Buslinie 292
Basisdaten
Eröffnung 1912
Betreiber Flugplatz Schleissheim e. V.
Start- und Landebahn
07/25 808 m × 15 m Asphalt
Webseite
https://www.flugplatz-schleissheim.de/



i7 i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.