Flugplatz Stendal-Borstel
Der Flugplatz Stendal-Borstel (ICAO-Code: EDOV) liegt 1,5 NM nordwestlich der Stadt Stendal. Er ist mit einer 1997 Meter langen Betonbahn und einer 700 Meter langen Grasbahn, beide in Richtung 26/08, ausgestattet. Zugelassen ist der Verkehrslandeplatz für Flugzeuge bis 14 Tonnen. Die Frequenz der Flugleitung ist 122,405 MHz.
| Flugplatz Stendal-Borstel | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | EDOV | |
| Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 56 m (184 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2,5 km nordwestlich von Stendal | |
| Straße | ||
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1934 | |
| Betreiber | Flugplatzgesellschaft Stendal-Borstel mbH | |
| Beschäftigte | 4 | |
| Start- und Landebahnen | ||
| 08/26 | 1997 m × 52 m Beton | |
| 08/26 | 700 m × 40 m Gras | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.