Fluorsulfonsäure

Fluorsulfonsäure, auch Fluorschwefelsäure, ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel FSO3H. Die bei Raumtemperatur farblose Flüssigkeit ist eine der stärksten kommerziell verfügbaren Säuren. Das tetraedrisch aufgebaute Molekül kann auch mit der Konstitutionsformel HOSO2F beschrieben werden, um die Verwandtschaft zur Schwefelsäure (H2SO4) zu betonen.

Strukturformel
Allgemeines
Name Fluorsulfonsäure
Andere Namen
  • Fluorschwefelsäure
  • Schwefelsäurefluorid
  • Schwefelsäuremonofluorid
Summenformel HSO3F
Kurzbeschreibung

farblose, stechend riechende Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7789-21-1
EG-Nummer 232-149-4
ECHA-InfoCard 100.029.227
PubChem 24603
ChemSpider 23005
Wikidata Q411017
Eigenschaften
Molare Masse 100,06 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,73 g·cm−3 (15 °C)

Schmelzpunkt

−89 °C

Siedepunkt

163 °C

Dampfdruck

15 hPa (50 °C)

Löslichkeit

Zersetzung in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 332314
P: 261271280303+361+353304+340+310305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.