Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge

Die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge ist eine von 22 vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt des Landes Schleswig-Holstein wiederholt ausgewählte AktivRegion. Der Name der Region geht zurück auf die Eider-Treene-Niederung, das, nach eigenen Angaben, größte zusammenhängende Fluss- und Niederungsgebiet in Schleswig-Holstein.

Im Programm AktivRegionen werden die ländlichen Regionen des Bundeslandes Schleswig-Holstein im Sinne des LEADER-Ansatzes strategisch gefördert. Nachdem in der voran gegangenen Förderperiode (2007–2013) der Zuschnitt des Förderraums noch zum größten Teil vom namensgebende Niederungsgebiet im Schnittpunkt der Kreise NordfrieslandDithmarschenSchleswig-FlensburgRendsburg-Eckernförde eingenommen wurde, erstreckt er sich heute bis nahe Flensburg im Norden und umfasst ein Gebiet von mehr als 1.600 km2 mit 116 Gemeinden, in denen rund 100.000 Einwohner leben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.