Fontanne (Fluss)

Die Grosse Fontanne (auch Grosse Fontannen) ist ein fast 15 Kilometer langer linker Nebenfluss der Kleinen Emme im Schweizer Kanton Luzern, der durch das Entlebuch verläuft. Er entwässert einen Teil des Napfberglandes und durchfliesst dabei das Tal Gross Fontanne. Nahe Doppleschwand vereinigt sie sich mit der Kleinen Fontanne und wird für die letzten rund 850 Meter nur noch Fontanne genannt.

Fontanne
Grosse Fontanne, Grosse Fontannen
Daten
Gewässerkennzahl CH: 481
Lage Emmentaler Alpen

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Kleine Emme Reuss Aare Rhein Nordsee
Quelle an der Schafegg südlich des Napfs
46° 58′ 35″ N,  56′ 43″ O
Quellhöhe 1130 m ü. M.
Mündung südlich von Wolhusen in die Kleine Emme
47° 1′ 57″ N,  4′ 2″ O
Mündungshöhe 595 m ü. M.
Höhenunterschied 535 m
Sohlgefälle 36 
Länge 14,9 km
Einzugsgebiet 62,59 km²
Abfluss an der Mündung
AEo: 62,59 km²
MQ
Mq
1,58 m³/s
25,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kleine Fontanne, Seeblibach
Gemeinden Romoos, Schüpfheim, Doppleschwand, Entlebuch, Wolhusen
Quelle
Mündung
Emmentaler Alpen
Quelle und Mündung der Fontanne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.