Seeblibach

Der Seeblibach ist ein rund fünf Kilometer langer, nordwestlicher und linker Zufluss der Grossen Fontanne südlich des Napf im Amt Entlebuch. Er ist ein mittelsteiles, mittleres Fliessgewässer der montanen, karbonatischen Alpennordflanke.

Seeblibach

Der Seeblibach frisst sich durch die Nagelfluh

Daten
Gewässerkennzahl CH: 527
Lage Schweizer Mittelland

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Fontanne Kleine Emme Reuss Aare Rhein Nordsee
Quelle südlich von Ober Rathuse
46° 59′ 14″ N,  57′ 10″ O
Quellhöhe ca. 1100 m ü. M.
Mündung beim Glashütteloch in die Grosse Fontanne
46° 58′ 48″ N,  0′ 24″ O
Mündungshöhe ca. 749 m ü. M.
Höhenunterschied ca. 351 m
Sohlgefälle ca. 68 
Länge 5,2 km
Einzugsgebiet 12,3 km²
Abfluss an der Mündung
AEo: 12,3 km²
an der Mündung
MQ
Mq
320 l/s
26 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Egelshorngraben, Goldbach
Gemeinden Romoos
Quelle
Mündung
Kanton Luzern
Quelle und Mündung des Seeblibachs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.