Ford Eifel
Das PKW-Modell Ford Eifel wurde als Nachfolger des Ford Köln und als Vorgänger des Ford Taunus zwischen 1935 und 1940 in Köln-Niehl von der deutschen Ford Motor Company AG (ab 1939: Ford-Werke AG) und zwischen 1937 und 1939 auch in Ungarn und Dänemark gefertigt.
| Ford | |
|---|---|
Ford Eifel (1938) | |
| Eifel | |
| Produktionszeitraum: | 1935–1940 |
| Klasse: | Untere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Cabriolet, Cabriolimousine, Roadster |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,2 Liter (34 PS) |
| Länge: | 3850–4000 mm |
| Breite: | 1420–1450 mm |
| Höhe: | 1420~1600 mm |
| Radstand: | 2286 mm |
| Leergewicht: | 725–835 kg |
| Vorgängermodell | Ford Köln |
| Nachfolgemodell | Ford Taunus |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.