Forelle

Die Forelle (Salmo trutta), auch Atlantische Forelle, ist eine Fischart aus der Gattung Salmo in der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Sie kommt im Atlantik, in der Nord- und Ostsee, von Spanien bis Island und Westrussland vor sowie in vielen angrenzenden Flüssen und Seen Europas. Vom Menschen wurde die Art zudem im Rest Europas, in Nord- und Südamerika, Afrika, Südasien, Australien und Neuseeland eingeführt. Nach der Lebensweise werden meist drei Formen unterschieden: die anadrom wandernde Meerforelle sowie die zeitlebens im Süßwasser verbleibenden Formen der Seeforelle und Bachforelle. Forellen sind beliebte Objekte der Sportfischerei, Meerforellen werden auch mit Treibnetzen bejagt oder als Beifang wirtschaftlich genutzt. In Deutschland haben sie jedoch keine wirtschaftliche Bedeutung.

Forelle

Bachforelle (Salmo trutta fario)

Systematik
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Euteleosteomorpha
Ordnung: Lachsartige (Salmoniformes)
Familie: Lachsfische (Salmonidae)
Gattung: Salmo
Art: Forelle
Wissenschaftlicher Name
Salmo trutta
Linnaeus, 1758

Die Forelle wurde in Deutschland 2013 und in der Schweiz 2020 zum Fisch des Jahres gewählt. In der Roten Liste der Süßwasserfische und Neunaugen in Deutschland 2024 wird sie, aufgrund in fünf Bundesländern überwiegend rückläufiger Bestände, in der Kategorie 3 „gefährdet“ geführt. In der Erstfassung der Roten Liste von 2009 war sie noch als „ungefährdet“ eingestuft worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.