Formiatacetyltransferase
Das Enzym Formiat-Acetyltransferase (früher Pyruvat-Formiat-Lyase) (PFL) katalysiert die Reaktion von Pyruvat zu Acetyl-CoA und Formiat (Anion der Ameisensäure). Es ist Teil des anaeroben Energiestoffwechsels einiger Bakterien wie z. B. E. coli.
Formiat-Acetyltransferase 1 (E. coli) | ||
---|---|---|
Vorhandene Strukturdaten: 1cm5, 1h16, 1h17, 1h18, 1mzo, 1qhm, 2pfl, 3pfl | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 759 Aminosäuren | |
Sekundär- bis Quartärstruktur | Homodimer | |
Bezeichner | ||
Gen-Name(n) | pflB (EcoGene) | |
Externe IDs |
| |
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 2.3.1.54, Transferase | |
Reaktionsart | Übertragung einer Acetylgruppe | |
Substrat | Pyruvat + CoA | |
Produkte | Acetyl-CoA + Formiat | |
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Formiat-Acetyltransferase | |
Übergeordnetes Taxon | Bakterien |
PFL besitzt im aktiven Zentrum ein Glycylradikal. Dies wird posttranslational durch die PFL-Aktivase unter Umsetzung von S-Adenosylmethionin erzeugt. Es wird leicht von Luftsauerstoff zerstört.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.