Fortbach
Der Fortbach (auch Forthbach) ist ein orografisch linkes Nebengewässer des Grubebaches in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er hat eine Länge von 19,6 km.
| Fortbach Fortbach, Schwalenbach | ||
|
Fortbach mit Nebenarm westlich von Langenberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 31164 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Grubebach → Ems → Nordsee | |
| Quelle | Am Mackenberg bei Sünninghausen 51° 46′ 18″ N, 8° 8′ 8″ O | |
| Quellhöhe | 143 m ü. NN | |
| Mündung | Nördlich von Bokel in den Grubebach 51° 48′ 53″ N, 8° 21′ 49″ O | |
| Mündungshöhe | 73 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 70 m | |
| Sohlgefälle | 3,6 ‰ | |
| Länge | 19,6 km | |
| Einzugsgebiet | 33,414 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Schwalenbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Tienenbach, Oberer Schwalenbach | |
| Gemeinden | Oelde, Langenberg, Rietberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.