Grubebach
Der Grubebach, im Unterlauf als Bokel-Mastholter Hauptkanal bezeichnet, ist ein orografisch linkes Nebengewässer der Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er hat eine Länge von 22,2 km. Die Grubebach-Niederung zählt naturräumlich innerhalb der Emssandebene zu den Ostmünsterländer Sanden.
| Grubebach (Bokel-Mastholter Hauptkanal) | ||
|
Der Bokel-Mastholter Hauptkanal südlich von Rietberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 3116 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Quelle | Im Delbrücker Ortsteil Ostenland 51° 47′ 58″ N, 8° 37′ 15″ O | |
| Quellhöhe | 103 m ü. NN | |
| Mündung | Nordwestlich von Rietberg in die Ems 51° 49′ 16″ N, 8° 21′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 72 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 31 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,4 ‰ | |
| Länge | 22,2 km | |
| Einzugsgebiet | 99,93 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Fortbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Hoppenmeer, Lannertbach | |
| Gemeinden | Delbrück und Rietberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.