Franken-Klasse

Die Franken-Klasse war eine Serie von Frachtern, die der Norddeutsche Lloyd für den Australiendienst in Auftrag gab und die 1905 bis 1907 fertiggestellt wurden. Ab 1912 wurde dieser Frachtdienst durch die Schiffe der Rheinland-Klasse verstärkt.

Franken-Klasse
Die Hessen als australische Bulla
Schiffsdaten
Land Deutsches Reich Deutsches Reich

zugehörige Schiffe

9

Schiffsart Frachtschiff
Reederei Norddeutscher Lloyd
Indienststellung 1905
Außerdienststellung 1954
Schiffsmaße und Besatzung
Daten gelten für die Franken
Länge 130,54 m (Lüa)
Breite 16,08 m
Vermessung 5.099 BRT
 
Besatzung 50 Mann
Maschinenanlage
Maschine 1 × Verbundmaschine
indizierte
Leistung
Vorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
3.200 PS (2.354 kW)
Höchst­geschwindigkeit 11,5 kn (21 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 8.000 tdw
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.