Frankfurter Osthafen
Der am nördlichen, rechten Mainufer gelegene Osthafen Frankfurt im Frankfurter Stadtteil Ostend ist ein Umschlagplatz für Massen- und Stückgut. Der ab 1908 gebaute und am 23. Mai 1912 durch den Frankfurter Oberbürgermeister Franz Adickes eröffnete Hafen verfügt über insgesamt vier Becken sowie eine eigene Hafenbahn.
| Frankfurter Osthafen | |||
|---|---|---|---|
| Daten | |||
| Eröffnung | 1912 | ||
| Geografische Informationen | |||
| Ort | Frankfurt am Main | ||
| Land | Hessen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Lageplan am Osthafenplatz | |||
| Koordinaten | 50° 6′ 31″ N, 8° 42′ 48″ O | ||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.