Französisch-Polynesien
Französisch-Polynesien (tahitianisch Porinetia Farani, französisch Polynésie française), ursprünglich Französisch-Ozeanien, ist ein französisches Überseegebiet in Polynesien. Französisch-Polynesien hat eine eigene parlamentarische Verfassung (mit der Assemblée de la Polynésie française) und eine eigene Flagge und zählt nicht zum Gebiet der Europäischen Union und auch nicht zum Schengen-Raum.
| Französisch-Polynesien | |||||
| Polynésie française | |||||
| |||||
| Wahlspruch: Tahiti Nui Mare'are'a (tahitianisch für „Großes Tahiti des goldenen Dunstes“) Liberté, Égalité, Fraternité | |||||
| Amtssprache | Französisch | ||||
| Hauptstadt | Papeete | ||||
| Staats- und Regierungsform | Französisches Überseegebiet | ||||
| Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Staatspräsident Emmanuel Macron Präsident Französisch-Polynesiens Moetai Brotherson | ||||
| Parlament(e) | Assemblée de la Polynésie française | ||||
| Fläche | 4.167 km² | ||||
| Einwohnerzahl | 283.007 (2017) | ||||
| Bevölkerungsdichte | 69 Einwohner pro km² | ||||
| Währung | CFP-Franc (XPF) | ||||
| Nationalhymne | Ia Ora 'O Tahiti Nui | ||||
| Zeitzone | UTC−9 bis UTC−10 | ||||
| ISO 3166 | PF, PYF, 258 (FR-PF als Teil Frankreichs) | ||||
| Internet-TLD | .pf | ||||
| Telefonvorwahl | +689 | ||||
Französisch-Polynesien besteht aus einer Ansammlung kleinerer Inseln, Atolle und Archipele im südlichen Pazifik etwa bei 15° Süd und 140° West. Die bekannteste und bevölkerungsreichste Insel ist Tahiti. Das Atoll Mururoa, auf dem die französische Nuklearstreitmacht Atomwaffen testete, gehört ebenfalls zu Französisch-Polynesien.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.