Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz
Die 1862 gegründete römisch-katholische Ordensgemeinschaft Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz (Ordenskürzel: FFSC) ist eine deutsche Brüdergemeinschaft, die ihr Mutterhaus in Hausen (Wied), Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Rheinland-Pfalz hat, weshalb sie regional auch Hausener Franziskanerbrüder genannt werden.
Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz verstehen sich als Mitglied der franziskanischen Familie und werden den Regulierten Dritten Orden zugerechnet. Die Ordenstracht besteht aus einem braunen Habit mit Hemdkragen, einem Strick und einem Skapulier. Die Gemeinschaft ist Mitglied der INFAG, der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft.
Bis heute betreiben die Brüder sozial-karitative Einrichtungen für alte und kranke, behinderte und arme Menschen. 2012 hatte der Orden 36 Mitglieder in Niederlassungen in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.