Franzosenwoog-Tunnel

Der Franzosenwoog-Tunnel ist einer von insgesamt zwölf Tunneln der aus der Pfälzischen Ludwigsbahn hervorgegangenen Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken und nach dem Eisenkehl-Tunnel ihr zweitkürzester. Seinen Namen verdankt er dem nahegelegenen, heute jedoch nicht mehr existierenden Franzosenwoog.

Franzosenwoog-Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken, Pfälzische Ludwigsbahn
Ort Hochspeyer
Länge 79 mdep1
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
Baubeginn 1845
Betrieb
Betreiber Deutsche Bahn
Freigabe 2. Dezember 1848
Lage
Koordinaten
Ostportal 49° 26′ 27,6″ N,  55′ 43,3″ O
Westportal 49° 26′ 26,2″ N,  55′ 46,6″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.